Buchveröffentlichung

 

Im 1. Quartal 2023 erscheint mein Buch Radon und Radonschutz im Bauwesen, welches ich zusammen mit dem Sachverständigen-Kollegen Gerhard Klingelhöfer herausgebe:

 

 

 

 

 

 

 

Fachbuch

"Radon und Radonschutz im Bauwesen"

Reguvis Fachmedien GmbH / IRB Fraunhofer Verlag

Köln/Stuttgart 2023

 

Gemeinsam mit vier Co-Autoren beleuchten wir das Thema Radon aus jeweils unterschiedlichen Blickwinkeln. Hierzu konnten wir die Kollegen Breckow, Kemski, Kleve und Hartmann gewinnen. 

 

Das Buch bietet Ihnen eine abgerundete Darstellung der Thematik über mehrere Fachdisziplinen hinweg:

 

  • Grundlagen zu Radon und dessen Entstehung im Baugrund
  • Methoden der Messtechnik
  • Betrachtung der rechtlichen Aspekte
  • Radoneintrittspfade 
  • Praktische Planungsgrundsätze

 

 

Zum Buch findet am 27. April 2023 um 8:00 Uhr über die Internetplattform "Zoom" eine Buchvorstellung statt, an der Sie online teilnehmen können.

Klicken Sie dazu am Veranstaltungstag einfach auf folgenden externen Link:

 

Buchvorstellung 27.04.2023

 

 

Die Plattform wird am Veranstaltungstag ab 7:45 Uhr freigeschaltet. Die Buchvorstellung dauert etwa 30 Minuten und wird von Elke Ehring vom Reguvis-Verlag moderiert.

Inhaltlich stelle ich das Buch vor und gehe anschließend auf Ihre Fragen ein. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

 

Bezugsmöglichkeiten und weitere Informationen zum Buch finden Sie vorab bereits auf der folgenden externen Seite:

 

Reguvis Fachmedien GmbH, Köln

 

 

Ich freue mich über das Interesse an meinem Buch und Ihre Teilnahme an der Buchvorstellung!

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© LEICHT Sachverständige